Impressum

 

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen ( nachfolgend "AGB" genannt) sind in deutscher Sprache verfasst und können von dem Kunden heruntergeladen und gespeichert oder ausgedruckt werden. Auf Wunsch können sie unter info@weingut-holub.com in digitaler oder schriftlicher Form angefordert werden. 

1. Allgemeines und Geltungsbereich
Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote von Weingut Holub, Herbolzheim erfolgen ausschließlich aufgrund dieser AGB. Abweichende Bedingungen des Abnehmers, die nicht ausdrücklich anerkannt wurden, sind unverbindlich. Die AGB gelten für alle über unseren Internetauftritt geschlossenen Verträge zwischen Ihnen als unserem Kunden und uns.
Horst Holub
Weingut Holub

Weinstraße 4
79336 Herbolzheim
Tel. +49 172 7222124
E.Mail: info@weingut-holub.com 


2. Angebot und Vertragsschluss
Die Darstellung der Artikel im Online-Shop des Weingutes Holub ist noch kein rechtlich verbindliches Angebot an den Kunden zum Abschluss eines Vertrages, sondern nur die Aufforderung zur Abgabe eines solchen Angebots (Antrag). 
Mit der Bestellung über das vom Weingut Holub bereitgestellte Bestellformular mit der Betätigung der Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen" im Online-Versandhandel gibt der Kunde ein Angebot zum Kauf der ausgewählten Ware ab, welches der Annahme durch das Weingut Holub bedarf.
Die AGB werden Vertragsbestandteil, wenn wir Sie bei Vertragsabschluss auf die AGB hibweisen, Ihnen die Möglichkeit geben, von Ihrem Inhalt Kenntnis zu nehmen und Sie mit der Geltung der AGB einverstanden sind.
Die Annahme der Bestellung erfolgt durch einer das Kaufangebot inhaltlich erwidernden Bestätigungs-E-Mail an die vom Kunden hinterlegte E-Mailadresse. Die Rechnung liegt dann dem Paket bei.

Der Vertragsschluss über die Online-Bestellmöglichkeit unseres Internetauftritts erfolgt in den nachfolgenden Schritten: 
(a) Sie können die auf unserem Internetauftritt angebotenen Produkte auswählen und in den elektronischen Warenkorb ablegen. Vor Abschicken der Bestellung können Sie den Inhalt des Warenkorbs jederzeit einsehen und ändern. Ihre Eingaben können Sie über die üblichen Maus- und Tastaturfunktionen sowie die „Zurück"-Funktion Ihres Internetbrowsers vor Abschluss des Bestellprozesses durch Anklicken des Buttons „Bestellung absenden" korrigieren. Etwaige Eingabefehler können Sie durch aufmerksames Lesen der über Ihren Internetbrowser dargestellten Informationen sowie durch sorgfältige Überprüfung der von Ihnen eingegebenen Daten erkennen. Gegebenenfalls können Sie hierfür auch die Vergrößerungsfunktion („Lupenfunktion") Ihres Internetbrowsers verwenden. Den Bestellprozess können Sie auch jederzeit durch das Schließen des Fensters Ihres Internetbrowsers beenden.
(b) Mit dem Absenden einer Bestellung über die Online-Bestellmöglichkeit unseres Internetauftritts durch Anklicken des Buttons "Bestellung absenden" geben Sie eine rechtsverbindliche Bestellung für die im Warenkorb ab Dieser Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn Sie zuvor durch Auswählen der entsprechenden Checkbox diese AGB akzeptiert haben. 
(c) Wir werden den Zugang Ihrer Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. In dieser E-Mail wird Ihre Bestellung nochmals aufgeführt. Sie können diese über die Funktion „Drucken" ausdrucken. Diese automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist; sie stellt noch keine Annahme Ihres Antrags dar, es sei denn, wir erklären darin neben der Bestätigung des Zugangs zugleich ausdrücklich die Annahme.
(d) Sie sind an die Bestellung für die Dauer von 14 Tage nach Abgabe der Bestellung gebunden; Ihr gegebenenfalls bestehendes Recht, Ihre Bestellung zu widerrufen, bleibt hiervon unberührt. 
(e) Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir die Annahme Ihres Antrags erklärt haben. Diese Erklärung erfolgt in der Regel mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung).
(4) In unserer E-Mail zur Empfangs- oder Auftragsbestätigung oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, werden wir Ihnen den Vertragstext auf einem dauerhaften Datenträger, beispielsweise als E-Mail oder Papierausdruck zusenden (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext besteht aus Ihrer Bestellung, unseren AGB und der Auftragsbestätigung. 
(5) Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes von uns gespeichert. Abgesehen von der vorstehenden Zusendung halten wir den Vertragstext nicht für Sie zugänglich.
(6) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
7) Sollte die Lieferung eines von Ihnen bestellten Produkts nicht möglich sein, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.
8) Soweit Sie im Rahmen des Bestellprozesses oder auch im Rahmen sonstiger Anfragen Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, obliegt es Ihnen, sicherzustellen, dass die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse existiert, korrekt angegeben ist und Sie unter dieser E-Mail-Adresse E-Mails von uns oder von Dritten, die von uns mit der Abwicklung Ihrer Bestellung beauftragt worden sind, empfangen können. Automatische SPAM-Filter sind entsprechend zu konfigurieren bzw. zu überwachen.
(9) Sie stimmen einer auf elektronischem Weg übermittelten Rechnung zu. 
(10) Bei allen auf unserem Internetauftritt angegebenen Preisen handelt es sich um Gesamtpreise inklusive der gesetzlichen MwSt. und sonstiger Preisbestandteile zzgl. Versandkosten.

3. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht:
Wenn Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Regelungen ein Widerrufsrecht zu. 
Sie haben das Recht, binnen von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter; der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Der Widerruf ist zu richten an:

Weingut Holub
Inhaber Horst Holub
Weinstraße 4 23
D-79336 Herbolzheim

Sie müssen uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können auch das Muster-Widerrufsformular ( Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Absatz 2 Nr. 1 EGBGB) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsfolgen:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten ( mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, was der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, , wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften oder Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


4. Notwendige personenbezogene und technische Voraussetzungen des Nutzers
Persönliche Voraussetzung für die Bestellung über den Online-Versandhandel des Weinguts Holub ist die Vollendung des Mindestalters von 18 Jahren. Ein Anspruch auf Registrierung und Teilnahme am Angebot des Online-Versandhandels besteht nicht. Weiter muss jeder Kunde die erforderlichen Anmeldedaten gemäß elektronischem Abmeldeformular zur Registrierung als Kunde angeben. Die bei diesem Vorgang mitgeteilten Daten werden vom Weingut Holub elektronisch nach Maßgabe der nachfolgend abrufbaren Datenschutzerklärung unter Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes erhoben, verarbeitet und gespeichert. Die Anmeldung ist nur gültig, wenn diese unter Angabe richtiger und vollständiger Daten erfolgt.

Die Nutzung der Webseite und des Online-Shops des Weingutes Holub kann für das Funktionieren den Einsatz von Cookies voraussetzen. Cookies sind Textdateien, die das Nutzen des Online-Shops auf personalisierte und individuelle Art und Weise ermöglichen. Cookies sagen uns, welche Bereiche unserer Webseite der Nutzer besucht hat, helfen uns, die Wirksamkeit von Werbung und der Suche von Inhalten im Online-Shop zu messen, und geben uns Einblicke in das Nutzerverhalten, so dass wir unsere Kommunikation und unsere Produkte optimieren können. Sofern die Browser-Einstellungen des Nutzers einen Solchen nicht zulassen, kann eine Anmeldung bei dem bzw. eine Nutzung des Online-Shops, ganz oder in Bezug auf bestimmte Teile, unter Umständen nicht oder nur mit wesentlichen Einschränkungen möglich sein.
Generell können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren" wählen. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass dieser Sie vor dem Setzen von Cookies fragt, ob Sie einverstanden sind. Schließlich können Sie auch einmal gesetzte Cookies jederzeit wieder löschen. Wie all das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers.

Mit Blick auf personenbezogene Daten lesen Sie bitte die Hinweise in der Datenschutzerklärung
Um das Online-Angebot des Weingutes Holub wahrnehmen zu können, benötigt der Kunde bestimmte Systemvoraussetzungen. Ein System, dass die Darstellung von standardkonformen HTML-5 Websites mit Javascript und Cookieverwendung ermöglicht, über einen geeigneten Onlinezugang verfügt, der den Zugriff über das Internet bzw. mobile Internet und auf das Angebot der Versandhandelsplattform technisch ermöglicht. Daraus entstehnde Verbindungskosten sind nicht Vertragsbestandteil. Die Benutzung der Versandhandelsplattform setzt den Einsatz von geeigneter Computer Hardware und Software voraus.

5. Preise, Versandkostenanteil
Unsere Katalogpreise sind Gesamtpreise in EURO und beinhalten für Lieferungen in die Bundesrepublik Deutschland die derzeit gültige Umsatzsteuer.

Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, verstehen sich alle von uns genannten Preise pro Flasche einschließlich Glas, Ausstattung und Verpackung ab Keller in Herbolzheim. Sonderverpackungen führen wir gegen Aufpreis durch.
Für jede Bestellung berechnen wir bis zu einem Warenwert von weniger als 250 EUR für Lieferungen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland einen Versandkostenanteil von 6,90 EUR. Ab einem Bestellwert ab 250 EUR oder ab 60 Flaschen je abgeschlossener Bestellung entfallen die Versandkosten für die Lieferung innerhalb Deutschlands für Sie. Versandkosten für Lieferungen außerhalb Deutschlands teilen wir Ihnen in separater Mail mit.
Mit Übergabe der bestellten Ware an den Besteller geht die Gefahr des Verlustes oder der Beschädigung der bestellten Ware auf den Besteller über.

6 Zahlungsarten
(1) Zahlung per Vorkasse: Sie können per Überweisung im Voraus bezahlen. Bei Auswahl dieser Zahlungsart wird vorbehaltlich einer abweichenden Vereinbarung unser Anspruch auf Zahlung des vereinbarten Preises mit Vertragsabschluss fällig.
(2) Zahlung auf Rechnung: Wir bieten Ihnen eine Zahlung auf Rechnung an. Wenn Sie diese Zahlungsart auswählen, wird unser Anspruch auf Zahlung des vereinbarten Preises nach Erbringung unserer Leistung und diesbezüglicher Rechnungsstellung fällig. Vorbehaltlich einer abweichenden Vereinbarung ist der vereinbarte Preis innerhalb von 10 Tagen ab Erhalt der Rechnung ohne Abzug zu zahlen. Die Rechnung liegt dem Paket bei.
(3) Im Fall der Selbstabholung haben Sie die Möglichkeit, die Zahlung vor Ort in bar oder nachträglich per Rechnung zu leisten.

Alle persönlichen Daten werden sicher nach aktuellem technischem Standard SSL-verschlüsselt übertragen und können so von Dritten nicht unbefugt gelesen werden.

7 Lieferbedingungen
Bei Bestellungen über unseren Onlineshop teilen wir Ihnen den voraussichtlichen Lieferzeitraum mit.
Die Lieferung erfolgt vorrbehaltich einer abweichenden Vereinbarung an die von Ihnen angegebene Lieferadresse innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
Die Lieferfrist beträgt 5 Tage, soweit nicht in der Produktbeschreibung anders angegeben oder mit Ihnen abweichend vereinbart. Sie beginnt mit Vertragsabschluss.
Sofern Sie "Selbstabholung" wählen, informieren wir Sie, sobald die von Ihnen bestellte Ware bei uns abgeholt werden kann. Im Anschluss an diese Information können Sie die bestellte Ware an unserem Sitz abholen. Versandkosten fallen in diesem Fall nicht an.

8 Mängelgewährleistung
Bei Vorliegen eines Mangels gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Ohne eine Beschränkung der gesetzlichen Gewährleistungsrechte möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Weine sorgfältig ausgebaut und pfleglich behandelt sind. Weinkristalle sind natürliche Ausfällungen und zeugen von der Reife des Weins und des Sektes. Der Geschmack und die Qualität des Weines werden dadurch nicht beeinträchtigt.

Die Abbildungen der Waren im Katalog, der Bestellliste und/oder auf der Webseite des Online-Versandhandels sind keine Beschaffenheitsangabe.


9.Haftung
Das Weingut Holub haftet
a) bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auch unserer Vertreter und Erfüllungsgehilfen;
b) bei einfacher Fahrlässigkeit nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt ist, beschränkt auf den
typisch vorhersehbaren Schaden; eine Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden sowie
Ansprüche Dritter sind bei einfacher Fahrlässigkeit ausgeschlossen;
c) aus Garantie in voller Höhe.
Im Übrigen haftet das Weingut Holub nicht.
Die Haftungsbeschränkungen gelten ausdrücklich nicht bei Verletzungen des Lebens, des Körpers und der Gesundheit und bei Haftung wegen Vorsatz, Garantie, Arglist sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.


10. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zu ihrer vollständigen Bezahlung Eigentum des Weingutes Holub.


11. Verpackungsverordnung
Wir sind am dualen System angeschlossen. Wir kommen den Verpflichtungen des Verpackungsgesetzes nach und sind einem Dualen System zur Entsorgung beigetreten. Über den Partner Zentek GmbH & Co. KG; Vertragsnummer DSZ2.0-0017516 ist sicher gestellt,  dass für alle durch uns gelieferten Waren samt Versand- und Verkaufsverpackung Lizenzgebühren entrichtet worden sind. Der Kunde kann daher leere Flaschen und Kartons über die örtlichen Sammelstellen entsorgen.


12. Schutzrechte/Datenschutz
Zur Bonitätsprüfung tauscht Weingut Holub – Weinstraße 4 – D – 79336 Herbolzheim Baden nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes Adress- und Bonitätsdaten mit Kredit- und anderen Dienstleistungsunternehmen aus. Auf sonstige Verwendungszwecke wird Weingut Holub –Weinstraße 4 – D – 79336 Herbolzheim ausdrücklich hinweisen. Wenn der werblichen Verwendung der Angaben widersprochen werden soll, genügt eine einfache schriftliche Nachricht an Weingut Holub, Weinstraße 4 – D – 79336 Herbolzheim

Unsere Ust.ID.Nr.: DE 222544676

Unsere Verbrauchssteuer-Nr.: Berechtigter Empfänger Schaumwein- und Weinsteuerlager Nr.: DE 00002112833

Standort des Schaumwein- und Weinsteuerlager: DE 0002112825

Unsere Bankverbindungen:
Sparkasse Freiburg
IBAN NR: DE29 6805 0101 0010 1189 51
BIC-Code: FRSPDE66XXX

Das Angebot ist freibleibend. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.
Weingut Holub
Inhaber Horst Holub
Weinstraße 4
D-79336 Herbolzheim
Tel. 0 049(0) 7643 9141412
E-Mail: info@weingut-holub.com
USt.-Ident.-Nr.: DE222544676

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter der Online-Adresse htpps://ec.europa.eu/consumers/odr/  finden.

Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein
Webseite:www.verbraucher-schlichter.de

Wir erklären allerdings, zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren weder bereit noch verpflichtet zu sein.


13. Schlussbestimmungen
Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist der Ort des Gerichtsstands der Geschäftssitz des Weinguts Holub.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN- Kaufrechts. Von der Rechtswahl sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen Wohnsitz hat, ausgenommen.
Sofern einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein sollten, berührt dies die Regelungen der AGB im Übrigen nicht.
Herbolzheim, Dezember 2021
Weingut Holub